Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabi N. • 16.10.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 31.10.2008 (...) Ich stimme Ihnen völlig zu, dass diejenigen, die das Finanzmarktdebakel angerichtet haben, auch die Zeche zahlen müssen. Zu diesem Zwecke sollte die Finanzmarktbranche einen Haftungsverbund finanzieren, der bedrohten Banken mit Liquidität aushilft. Überdies sollten die Staaten eine Steuer auf Wertpapier- und Devisenkäufe mindestens EU-weit einführen, mit denen die derzeitigen Rettungsaktionen refinanziert werden. (...)
Frage von Hans-Joachim S. • 16.10.2008
Antwort ausstehend von Christian Kleiminger SPD Frage von Hans-Joachim S. • 16.10.2008
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.10.2008 (...) Die Gewerkschaft ver.di setzt sich dafür ein, dass die besondere Altersgrenze von 60 Jahren auch für die Bundeswehrfeuerwehrleute weiterhin zur Anwendung kommt. Das Bundesministerium des Inneren (BMI) hat sich bei der Erstellung des Gesetzesentwurfes den von ver.di und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) vorgetragenen Argumenten jedoch verschlossen. (...)
Frage von Hans-Joachim S. • 16.10.2008
Antwort von Eckhardt Rehberg CDU • 29.10.2008 (...) Leider ist es uns nicht gelungen dies innerhalb der Großen Koalition durch zu setzen. Das Ziel der Faktorisierung wäre gewesen, dass zehn Jahre Schichtdienstarbeit zur Reduzierung von einem Jahr Lebensarbeitszeit geführt hätten. (...)
Frage von Friedhelm S. • 16.10.2008
Antwort von Carsten Müller CDU • 13.11.2008 (...) Da die isländische Bankaufsicht den Entschädigungsfall am 30. Oktober 2008 feststellt hat, können nun auch die deutschen Kunden der hiesigen Niederlassungen KaupthingEdge ihre Ansprüche gegenüber dem isländischen Einlagensicherungsfonds geltend machen. Die deutschen Kunden der Kaupthing Bank müssen sich beim isländischen Einlagensicherungsfonds melden, um ihre Einlagen zurückzufordern. (...)
Frage von Josef B. • 16.10.2008
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 16.10.2008 (...) leider weigert sich das Bundesverkehrsministerium tätig zu werden, mit der Begründung, dass die Strecke noch nicht ausgelastet sei und man nicht sicher wisse, wann der Brenner-Basis-Tunnel fertig gestellt wird. (...)