Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang W. • 16.10.2008
Antwort von Antje Tillmann CDU • 30.10.2008 (...) Ziel ist es, noch in dieser Wahlperiode Ergebnisse zu erzielen. Die Arbeitsgruppe "Arbeit und Soziales" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat mir mitgeteilt, dass zur Zeit die Prüfung der Renten-überlagerung von der DDR in die Bundesrepublik noch andauert. Diese Gespräche beinhalten auch die "Übersiedlerfallgruppe". (...)
Frage von Rainer H. • 16.10.2008
Antwort von Daniel Bahr FDP • 04.12.2008 Sehr geehrter Herr Hoffmann,
Frage von Bernhard S. • 16.10.2008
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 23.10.2008 (...) - Wirte von Einraumgaststätten sollen künftig entscheiden dürfen, ob sie eine Nichtraucher- oder Rauchergaststätte betreiben wollen. Dies muss dann an der Gasthaustüre deklariert werden. (...)
Frage von Benjamin W. • 16.10.2008
Antwort von Eduard Oswald CSU • 23.10.2008 (...) In der Presse ist - in Bezug auf Deutschland - insbesondere über die wachsende Kluft zwischen Reich und Arm, die Spreizung von Löhnen und Gehältern sowie die auch von Ihnen angesprochene milde Besteuerung von Vermögen berichtet worden. Weniger beachtet worden ist der Hinweis, dass die Langzeitarmut (Armut während drei und mehr Jahren) hingegen ein Phänomen ist, das in Deutschland seltener als in anderen Ländern auftritt: etwa 2 - 3 Prozent der Bevölkerung sind davon betroffen, was der Hälfte des OECD-Durchschnitts entspricht und nur in Dänemark und den Niederlanden noch niedriger ist. (...)
Frage von Carl Friedrich W. • 16.10.2008
Antwort von Uwe Beckmeyer SPD • 23.10.2008 (...) Die Teilprivatisierung der DB Mobility Logistics AG ist kein Selbstzweck. Sie dient der Erreichung verkehrspolitischer Ziele. (...)
Frage von Gabi N. • 16.10.2008
Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU