Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra W. • 07.11.2022
Antwort von Melanie Huml CSU • 13.01.2023 Die Krankheit „Long-COVID“ nach einer Coronainfektion stellt immer noch eine große Herausforderung dar, für die Verantwortlichen in der Medizin, der Forschung, für die Betroffenen und für die Gesellschaft insgesamt, da die Krankheit bisher kaum erforscht ist.
Frage von Jeannette E. • 05.11.2022
Antwort von Katja Pähle SPD • 12.12.2024 Der Landtag berät nächste Woche, wie die Erkenntnisse zu ME/CFS bzw. Long Covid verbreitert und für eine bessere ambulante Versorgung genutzt werden können.
Frage von Beatrice B. • 03.11.2022
Antwort ausstehend von Harry Glawe CDU Frage von Beatrice B. • 03.11.2022
Antwort ausstehend von Peter Zamory BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Martin W. • 01.11.2022
Antwort von Anne-Monika Spallek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.11.2022 Als eines von ganz wenigen Krankheitsbildern hat Long-Covid daher auch explizit Eingang in den Koalitionsvertrag gefunden. Um die Forschung zu intensivieren, sind nun Haushaltsmittel in Höhe von 10 Millionen Euro für die beiden nächsten Jahre vorgesehen.
Frage von Daniela H. • 29.10.2022
Antwort von Georg Eisenreich CSU • 08.02.2023 Eine Schließung der Ambulanzen ist nicht beabsichtigt.