Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Horst H. • 07.04.2022
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.07.2023 Ein generelles Tempolimit wäre ein wichtiger Baustein, damit der Verkehrssektor seine Ziele erreicht ebenso die Stärkung von Bahn, Rad und Bus in Stadt und Land, der Abbau umweltschädlicher Subventionen, die Beschleunigung der Planung für Schienen und Brücken sowie eine Elektrifizierungsoffensive für den Güterverkehr.
Frage von Inga J. • 07.04.2022
Antwort von Tim Brockmann CDU • 13.04.2022 Generell das Tempo innerorts auf 30 km/h zu begrenzen, halte ich jedenfalls für nicht sinnvoll.
Frage von Torsten W. • 06.04.2022
Antwort von Michael Kruse FDP • 11.05.2022 Die Behauptung, eine solche könne zu einer „deutlichen“ Kraftstoffeinsparung und damit zu einer signifikanten CO2-Reduzierung beitragen, ist bereits stark angezweifelt worden.
Frage von Torsten W. • 06.04.2022
Antwort von Valentin Abel FDP • 06.05.2022 Wir müssen uns dringend von einem Antidemokraten wie Putin energiepolitisch unabhängig machen, wie Sie richtig erkennen. Allerdings halte ich ein Tempolimit nicht für die richtige Lösung.
Frage von Rita L. • 03.04.2022
Antwort von Volker Wissing parteilos • 14.06.2022 SPD, Grüne und FDP haben sich darauf geeinigt, kein Tempolimit einzuführen.
Frage von Marie S. • 03.04.2022
Antwort von Volker Wissing parteilos • 14.06.2022 SPD, Grüne und FDP haben sich darauf geeinigt, kein Tempolimit einzuführen.