Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcel S. • 22.11.2008
Antwort von Brunhilde Irber SPD • 08.12.2008 (...) Die Bundesregierung ist bereit, den Dialog mit Ruanda wieder aufzunehmen, sobald das Land die von ihm geschaffenen Hindernisse ausgeräumt hat. Dabei kann die Bundesregierung, nicht zuletzt auch im Hinblick auf die Rolle, die Ruanda bei der Stabilisierung des Ostkongo zu spielen haben wird, kein Interesse daran haben, die Situation von sich aus zu verschärfen. (...)
Frage von Reinhard L. • 22.11.2008
Antwort von Florian Pronold SPD • 05.12.2008 (...) Euro erhalten müssen. Wir waren auch durchaus für eine Besserstellung von Geschwistern gegenüber denjenigen Erwerbern in der Steuerklasse III. Warum wir nicht das Geld hierfür hatten, sollten Sie zuständigkeitshalber diejenigen fragen, die den Villenbesitzern am Starnberger See so vehement einen Dienst tun wollten. (...)
Frage von Luise K. • 22.11.2008
Antwort von Lale Akgün SPD • 27.11.2008 Frage von Peter K. • 22.11.2008
Antwort von Klaus-Heiner Lehne CDU • 24.12.2008 (...) Um es kurz zu machen: Berlin nimmt sich wichtiger als Bonn. Das führt oft zu Konflikten mit Brüssel. (...)
Frage von Theo S. • 22.11.2008
Antwort von Otto Fricke FDP • 26.11.2008 (...) Als Arbeitsgruppe Haushalt der FDP-Bundestagsfraktion legen wir seit nunmehr 5 Jahren Einsparvorschläge in Form konkreter Kürzungsanträge in den Haushaltsberatungen vor. (...) . Sämtliche unserer mehr als 400 Einsparvorschläge sind jedoch mit Koalitionsmehrheit abgelehnt worden (...)
Frage von Theo S. • 22.11.2008
Antwort von Herbert Frankenhauser CSU • 26.11.2008 (...) Den Bundeshaushalt muss diese Situation zwangsläufig verändern. Der notwendigen Wirtschaftsstabilisierung muss zu Lasten der zeitlichen Umsetzung des Konsolidierungsziels derzeit eindeutig der Vorrang gegeben werden. Denn Konsolidierung wird nur bei prosperierender Wirtschaft nachhaltig erfolgreich sein. (...)