Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hans-Joachim E. • 08.04.2015
Portrait von Eckhard Pols
Antwort von Eckhard Pols
CDU
• 14.04.2015

(...) Bevor wir über die Gewinnung von Gas aus unkonventioneller Erdgasförderung nachdenken, sollten wir zunächst die bestehenden Probleme bei der konventionellen Erdgasförderung beheben. (...) Aktuelle Vorkommnisse wie 2012 in Niedersachsen, in den Niederlanden sowie kürzlich in den Vereinigten Staaten, haben gezeigt, dass durch die Erdgasförderung seismische Verwerfungen verursacht werden, die zu Erbeben führen können. (...)

Frage von Valerie N. • 08.04.2015
Portrait von Ute Treptow
Antwort von Ute Treptow
Die PARTEI
• 09.04.2015

(...) Aber was hat die Umweltzone mit der Sorge um die Umwelt zu tun - wir meinen gar nichts. Die bisherigen Untersuchungen haben keine signifikante Luftverbesserung ergeben, sondern lediglich den Schilderwald belebt, die Hersteller und Vertreiber der Plaketten glücklich gemacht und die Verwaltung jubeln lassen, weil es ja so ein toller Verwaltungsaufwand ist und man im klammen Bremen ja auch noch gerne Bußgelder einstreicht. (...)

Frage von Wolfgang G. • 08.04.2015
Portrait von Joachim Lohse
Antwort von Joachim Lohse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.04.2015

(...) Die von Ihnen angesprochenen von Vermüllung betroffenen Bereiche sind auch meinen zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht entgangen. Gemeinsam mit den zuständigen Stellen bei ASV, UBB und ENO wurden Maßnahmen ergriffen, um die beschriebenen Missstände zu beheben. (...)

Frage von Michael E. • 08.04.2015
Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 27.04.2015

(...) intakte Natur und Landschaft sind Lebensgrundlage und Lebensqualität. Naturschutz stellt dementsprechend einen wesentlichen Schwerpunkt der Politik der Bayerischen Staatsregierung dar. (...)

Portrait von Volkmar Klein
Antwort von Volkmar Klein
CDU
• 17.04.2015

(...) bei dieser am 26.3.15 im Plenum beratenen Frage ging es weniger darum, was man selbst inhaltlich für richtig hält, sondern wie europäische Verträge eingehalten werden müssen. Da finde ich die Argumentation von Barbara Lanzinger überzeugend, am besten nachzulesen im Plenarprotokoll Ziffer 9266. (...)

Frage von Wolfgang R. • 06.04.2015
Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 13.04.2015

(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage. Beim Thema Hundekot bin ich keine Expertin. Die Dresdner Stadtratsfraktion kann Ihnen kompetenter Auskunft zu eventuellen konkreten Berechnungsmodellen erteilen: (...)

E-Mail-Adresse