Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedrich-Wilhelm B. • 30.11.2008
Antwort von Carola Reimann SPD • 02.12.2008 (...) Festzuhalten bleibt, dass die SPD in sensiblen Wohngebieten die Erdverkabelung unterstützt. Um den Einsatz von Erdkabeln auf der Höchstspannungsebene im Übertragungsnetz zu testen, wurden vier Pilotvorhaben (drei Projekte befinden sich allein in Niedersachsen) in den Gesetzesentwurf festgeschrieben, die eine Erdverkabelung vorsehen. (...)
Frage von Friedrich-Wilhelm B. • 30.11.2008
Antwort von Peter Struck SPD • 19.12.2008 (...) Mich erreichen täglich zahlreiche Anfragen aus allen Wahlkreisen: ich bitte um Verständnis, dass ich nicht jedes einzelne Anliegen persönlich beantworten kann. (...)
Frage von Friedrich-Wilhelm B. • 30.11.2008
Antwort von Hans-Werner Kammer CDU • 16.01.2009 (...) Sehr geehrter Bening, ich habe mich bereits an verschiedentsten Stellen für die Vewendung von Erdkabel eingesetzt und für eine entsprechende Aufnahme der Trasse Wilhelmshaven Osterforde in die Liste mit Modellvorhaben zur Erdverkablung geworben. (...)
Frage von Friedrich-Wilhelm B. • 30.11.2008
Antwort von Franz-Josef Holzenkamp CDU • 02.12.2008 Sehr geehrter Herr Bening,
vielen herzlichen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch.de.
Frage von Friedrich-Wilhelm B. • 30.11.2008
Antwort von Rita Pawelski CDU • 01.12.2008 Sehr geehrter Herr Bening,
vielen herzlichen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch.de.
Frage von Reinhard R. • 30.11.2008
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 08.12.2008 (...) Nach dem Abriss des sogenannten "Palastes der Republik" ist eine Neugestaltung dieser großen innerstädtischen Fläche unabdingbar. In einem umfangreichen Wettbewerbsverfahren haben sich die Stadt Berlin und der Deutsche Bundestag für eine Lösung entschieden, die sich in der Fassadengestaltung und in den Proportionen an das historische Stadtschloss anlehnt. Ich halte dies für eine vertretbare Entscheidung. (...)