Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simone B. • 17.12.2009
Antwort von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.01.2010 (...) ich lehne den Putenmaststall in Krelingen wie die Massentierhaltung insgesamt entschieden ab. Im Bundestag, im Landtag und vor Ort setzen wir Grüne uns für mehr Tierschutz, mehr Umweltschutz und eine bäuerliche, nicht agrarindustrielle Landwirtschaft ein. (...)
Frage von Tobias M. • 08.12.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 01.02.2010 (...) Ich möchte Ihnen klar sagen: Missstände in der Tierhaltung dürfen nicht geduldet werden. Deshalb ist es wichtig, dass Tiere bei Haltung, Transport und Schlachtung tierschutzgerecht behandelt werden, um sie vor unnötigen Schmerzen, Leiden oder Schäden zu bewahren. (...)
Frage von Clemens S. • 30.11.2009
Antwort ausstehend von Lothar Riebsamen CDU Frage von Eduard B. • 28.11.2009
Antwort ausstehend von Angelika Schorer CSU Frage von Stephan M. • 20.11.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 22.12.2009 (...) Ich habe mich sowohl auf EU- als auch auf nationaler Ebene immer wieder nachdrücklich auch für Maßnahmen zur Begrenzung der Milcherzeugung eingesetzt. Ein Aussetzen der im Health Check beschlossenen Quoten¬erhöhungen oder gar eine Quotenkürzung war in der EU jedoch nicht durchsetzbar, da dies von der EU-Kommission und der weit überwiegenden Mehrheit der Mitgliedstaaten als ein falsches politisches Signal im Hinblick auf das Auslaufen der Milchquotenregelung im Jahr 2015 gesehen wird. (...)
Frage von Robert V. • 16.11.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 17.11.2009 Sehr geehrter Herr Vogg,
hoffentlich muss kein einziger Betrieb schließen.
Mit freundlichen Grüßen
Ilse Aigner MdB