Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von richard a. • 03.01.2009
Antwort von Jörg Jungmann Die Linke • 04.01.2009 (...) Die Gen-Manipulation bei Pflanzen ist alles andere als harmlos. Hier wird in das Erbgut eingegriffen, ohne ausreichend Erfahrung damit zu haben und ohne die langfristigen Folgen für den Menschen und die Natur im allgemeinen zu kennen oder auch nur annähernd abschätzen zu können. (...)
Frage von Peter K. • 03.01.2009
Antwort von Peter Bleser CDU • 09.01.2009 (...) Denn für die Unionsfraktion steht immer noch das Leitbild des informierten, eigenverantwortlich handelnden Verbrauchers und Konsumenten und nicht die Interessen der Lebensmittelindustrie im Vordergrund. Daher lehne ich eine stigmatisierende, irreführende Ampelkennzeichnung ab. In den Prozess der Meinungsbildung sind auch die Erkenntnisse von Studien und Untersuchungen mit eingeflossen. (...)
Frage von Norbert H. • 03.01.2009
Antwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD • 09.02.2009 (...) Der wirksame und effiziente Einsatz von Steuergeldern hat in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit höchste Priorität. Schon bei der Entscheidung, ob und wie viele Mittel für ein Partnerland zur Verfügung gestellt werden, ist maßgeblich, inwieweit das Partnerland fünf wichtige Kriterien erfüllt. (...)
Frage von Andreas H. • 03.01.2009
Antwort von Rolf Kramer SPD • 08.01.2009 Sehr geehrter Herr Hollberg,
vielen Dank für Ihre Frage vom 2. Januar 2009. Hier ist meine Antwort:
Frage von Helmut I. • 03.01.2009
Antwort von Jörg-Uwe Hahn FDP • 03.01.2009 (...) die FDP möchte in der kommenden Legislaturperiode soviel liberale Inhalte wie nur irgend möglich in Hessen umsetzen. Dies wird am besten in einer bürgerlichen Koalition von FDP und CDU umzusetzen sein. Desto besser unser Wahlergebnis ist, desto erfolgreicher können wir mit der CDU verhandeln. (...)
Frage von Richard H. • 03.01.2009
Antwort von Peter Friedrich SPD • 15.01.2009 (...) Ich denke, die deutsch-amerikanischen Beziehungen sind für uns von großer Bedeutung und gute Beziehungen müssen erarbeitet werden. Dies geht nur wenn man sich kennt und miteinander spricht. (...)