Frage von Klaus B. • 06.09.2021

Antwort ausstehend von Lars Maximilian Schweizer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich bin für eine deutliche Stärkung der Dezentralität im EE-Bereich.
Die von Ihnen geforderte einfachere Direktvermarktung an Nachbarn etc. würde eine viel genauere Mess- und Steuerungstechnik erfordern, als sie derzeit noch Standard in Deutschland ist.
Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass wir dezentrale Lösungen, die den Bedarf vor Ort sichern, bevorzugen sollten
Strom aus Erneuerbaren Energien muss dort, wo er produziert wird, unmittelbar genutzt werden können und einen Gewinn für die Kommune/Verbraucher:in erzielen.
Wir setzen uns für ein flexibles Tempolimit, autofreie Innenstädte sowie den Kohleausstieg bis 2030 ein. Im Städtebau soll vorwiegend in die Höhe gebaut werden.