Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sebastian Lechner
Antwort von Sebastian Lechner
CDU
• 09.09.2019

(...) dafür ein, dass unsere Kinder einen guten Impfschutz erhalten und vor Krankheiten geschützt werden, die in höchstem Maße ansteckend sind. Ziel des Gesetzes ist es, einen besseren individuellen Schutz sowie einen ausreichenden Gemeinschaftsschutz von Maserninfektionen zu erreichen. Zur Prävention stehen gut verträgliche, hochwirksame Impfstoffe zur Verfügung, die eine langfristige Immunität vermitteln. (...)

Portrait von Stephan Weil
Antwort von Stephan Weil
SPD
• 18.09.2019

(...) Organe spenden oder sich impfen lassen. Dennoch müssen wir feststellen, dass es zu wenige Organspender gibt und die Menschen „impfmüde“ werden. Um zum Beispiel eine Zirkulation von Masern zu (...)

Stefan Wenzel
Antwort von Stefan Wenzel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.08.2021

von einer Impfpflicht halte ich nichts. Es ist sinnvoller Menschen zu überzeugen sich impfen zu lassen, wenn es zugelassene Impfstoffe gibt.

Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 12.09.2019

(...) Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten des Menschen. Ihre Ausbreitung kann eingeschränkt werden, wenn mehr als 95 Prozent der Bevölkerung einen Impfschutz haben. (...)

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort von Katrin Helling-Plahr
FDP
• 03.09.2019

(...) Bezüglich einer Masernimpfpflicht möchte ich darauf hinweisen, dass ich eine solche in Anbetracht der gegenwärtigen Meldungen über neue Rekordzahlen an Masernerkrankungen und das Nichterreichen der WHO-Impfraten als geboten ansehe. (...)

E-Mail-Adresse