
(...) Uns wurde gerade ein Sportwirtschaftsbericht vorgelegt, der belegt, dass jeder Euro der in den Sport investiert wird, 2 Euro Wertschöpfung bringt. Da sollte sich doch das Problem mit der Reinigung lösen lassen. (...)
(...) Uns wurde gerade ein Sportwirtschaftsbericht vorgelegt, der belegt, dass jeder Euro der in den Sport investiert wird, 2 Euro Wertschöpfung bringt. Da sollte sich doch das Problem mit der Reinigung lösen lassen. (...)
(...) bei der Nutzung nach 22:00 Uhr ist meine Antwort differenziert. Einige Sporthallen liegen direkt in einem Wohngebiet. Nach dem Sport ist der Abreiseverkehr der Sportler nicht immer leise. (...)
(...) Lieber Karl-Heinz Lux ich bin generell der Auffassung, dass die zunehmende Kommerzialisierung des Sports sehr zu Lasten des Breitensports geht. Und das ist auf jeden Fall abzulehnen! (...)
(...) Ein Gesetz, das Schützen und Jäger gängelt, ihnen großen bürokratischen Mehraufwand auferlegt und darüber hinaus zu keinem vernünftigen Sicherheitsgewinn führt, ist abzulehnen. Insbesondere die Begrenzung der Magazinkapazität halbautomatischer Schusswaffen sowie die erweiterte waffenrechtliche Bedürfnisprüfung sind aus meiner Sicht abzulehnen. Der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion, MdB Marc Henrichmann, stimmt mit mir in der Kritik überein und wird sich für eine Änderung des Gesetzesentwurfs gegenüber dem Bundesinnenministerium einsetzen. (...)
(...) Die hohe Relevanz von Schusswaffen und die bekannte Affinität zu Schusswaffen in der rechten Szene machen Änderungen in diesem Bereich besonders dringend. Einschlägige Verurteilungen und gesicherte Erkenntnisse der Sicherheitsbehörden müssen zuverlässig dazu führen, dass eine waffenrechtliche Erlaubnis versagt wird. (...)
(...) dem Dritten Waffenrechtsänderungsgesetz habe ich am 13. Dezember im Bundestag zugestimmt (...)