Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nicola Beer
Antwort von Nicola Beer
FDP
• 03.12.2018

(...) Für die Höhe des liberalen Bürgergeldes werden derzeit neue Berechnungen durchgeführt. Die letzten Zahlen sind älteren Datums und daher auch nicht mehr aktuell. (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 20.07.2018

(...) ZU der allgemeinen Frage nach der Versorgung von Langzeitarbeitslosen. Die Antwort beginnt mit einem Zitat aus einem wunderbaren Buch: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 20.06.2018

(...) es gehört zu einer parlamentarischen Demokratie dazu, dass vor einer Regierungsbildung ausführliche Verhandlungen über die Möglichkeiten und Grenzen des zu bildenden Bündnisses diskutiert wird. Der Bundestag selbst war zu jeder Zeit arbeitsfähig. (...)

Uwe Schmidt
Antwort von Uwe Schmidt
SPD
• 09.05.2018

(...) Ein anderer Ansatz geht davon aus, dass ein Teil der arbeitsfähigen Bevölkerung immer als statistische Größenordnung in den offiziellen Arbeitslosenzahlen auftaucht. Die sogenannte friktionelle Arbeitslosigkeit betrifft jene, die aufgrund eines Jobwechsels kurzfristig und oftmals durch Eigenkündigung offiziell als arbeitssuchend gemeldet sind, praktisch jedoch schon einen neuen Arbeitsplatz besitzen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 16.04.2018

(...) Ich möchte darüber reden, welchen Sozialstaat eine Arbeitswelt braucht, die gut qualifizierte Menschen durch Algorithmen ersetzt. Wir brauchen Antworten auf die Problematik Langzeitarbeitslosigkeit, denn wenn Menschen seit der Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe einen Job suchen und immer wieder Langzeitarbeitslose dazu kommen, ist klar, dass auch die durchschnittliche Zeit der Langzeitarbeitslosigkeit steigt. Darum geht es und hier brauchen wir Lösungen. (...)

E-Mail-Adresse