
(...) ich gehe selbst sehr oft mit meiner Familie im Niendorfer Gehege spazieren und es liegt mir deswegen auch besonders am Herzen. (...)
(...) ich gehe selbst sehr oft mit meiner Familie im Niendorfer Gehege spazieren und es liegt mir deswegen auch besonders am Herzen. (...)
(...) Der Revierförster kann in das Forsthaus einziehen und die SDW zieht in das benachbarte Haus am Bondenwald 110 ein, in dem auch ein Waldkindergarten entsteht. Diese Entwicklung der Streitigkeit um das Forsthaus im Niendorfer Gehege ist einerseits zu begrüßen, wirft andererseits aber auch weitere Fragen auf. (...)
(...) ich gebe Ihnen vollkommen Recht: im Niendorfer Gehege darf keine weitere Bebauung stattfinden. (...) Das Niendorfer Gehege und die angrenzenden Feldmarken sind die grüne Lunge im Nordwesten der Stadt, ein beliebtes Erholungsgebiet und ein prägender und schützenswerter Landschaftsaum im Bezirk. (...)
(...) knapp und klar: Ja, das Fortshaus ist für den Förster als Betreuer des öffentlichen Grüns da! (...)
(...) Gemäß EU-Gemeinschaftsrecht dürfen Legehennen ab 1. (...) Damit ist auch auf europäischer Ebene ein großer Fortschritt für den Tierschutz gelungen. (...)
(...) Ich verstehe Ihre Befürchtung, dass die Bevölkerungsteile, die keine Lebensmittel produzieren, die in der Landwirtschaft Beschäftigten "überstimmen" könnten. Gerade deshalb sehe ich es als eine wichtige Aufgabe der Agrarpolitikerinnen und -politiker die Öffentlichkeit über die Bedeutung der einheimischen Agrarwirtschaft für unsere Lebensgrundlagen aufzuklären und mehr Akzeptanz zu erreichen. (...)