Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sylvia Löhrmann
Antwort 15.07.2010 von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Frage. Da Frau Löhrmann ab heute Bildungsministerin ist, sollten Ihre sehr speziellen Fragen von dort aus beantwortet werden. Ich leite sie also zur Beantwortung an das Ministerinnenbüro weiter. (...)

Portrait von Sylvia Löhrmann
Antwort 11.08.2010 von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zu 1) Die Gemeinschaftsschule kann aus bestehenden Schulen wachsen und um zusätzliche Bildungsgänge (zum Beispiel Gymnasialzweige) ergänzt werden. Damit ist dieses Angebot flexibler als das der Gesamtschule und wird besonders im ländlichen Raum gewollt. (...)

Portrait von Sylvia Löhrmann
Antwort 13.07.2010 von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) a. auch Wege aufzeigen, wie wir die Benachteiligung der angestellten Lehrerinnen und Lehrer in der Bezahlung abbauen können. Außerdem soll sie ein gerechteres Lehrerarbeitszeitmodell entwickeln." (...)

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 21.07.2010 von Hubertus Heil SPD

(...) Eine gerechte Bildungsteilhabe ist eine wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige gesellschaftliche Teilhabe, positive Lebensperspektiven und für eine selbstbestimmte Lebensführung. Bildung ist ein Menschenrecht und steht jeder Einzelnen und jedem Einzelnen in gleicher Weise zu. (...)