Portrait von Sylvia Löhrmann
Sylvia Löhrmann
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Sylvia Löhrmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jenny W. •

Frage an Sylvia Löhrmann von Jenny W. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrte Frau Löhrmann,

meine Glückwunsch zur stellvertretenden Ministerpräsidentin und alles Gute zur morgigen Ernennung zur Schulministerin. Das macht mir Hoffnung, dass sich endlich etwas ändern wird. Bitte sagen Sie mir:
1. wann werden endlich alle Förderschulen geschlossen?
2. Oder wird dieses System der Kompetenzzentren, wo sich wieder alle Kinder mit Förderbedarf sammeln, weiterbetrieben?
3. Wann gibt es endlich flächendeckend die Schule für wirklich alle, auch für behinderte Kinder aller Art?
4. Oder sollen immer noch dorthin die schwerstbehinderten Kinder aussortiert werden? Herr Prof. Wocken will für diese Behinderungsarten die Förderschulen als Wahl lassen.
5. Wie sehen die Konzepte aus? Gibt es neue Lehrpläne?
6. Oder sind „Außenklassen“ geplant, wo ja wieder aussortiert werden würde?
7. Werden mehr Integrationsfirmen o.ä. verpflichtet werden, die dann auch für die nötige Aus- und Weiterbildung sorgen werden?
8. Werden dann auch endlich diese diskriminierenden Werkstätten geschlossen?

Inklusion für alle! Darauf liegt meine Hoffnung, dass es für meinen Sohn (5 Jahre) trotzdem er taub ist und spastische Lähmungen hat, nun eine andere Zukunft geben muss, als die Förderschule.

P.S.: Falls das Schulamt sich sträuben sollte und uns nächstes Jahr den GU verweigern sollte, an wen muss ich mich wenden?

Vielen Dank!

Portrait von Sylvia Löhrmann
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Weißhaupt,

vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Frage. Da Frau Löhrmann ab heute Bildungsministerin ist, sollten Ihre sehr speziellen Fragen von dort aus beantwortet werden. Ich leite sie also zur Beantwortung an das Ministerinnenbüro weiter. Sie werden von dort aus eine Antwort erhalten.

Mit Dank für Ihr Verständnis und den besten Grüßen

Martina Lilla