Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rolf N. • 10.07.2009
Antwort von Monika Griefahn SPD • 29.07.2009 (...) Ich persönlich setze mich besonders stark dafür ein, dass mehr Lehrer eingestellt werden, dass kleinere Klassen existieren und eine kulturelle Bildung (Musik, Kunst, Theater, Medien…) in die Schule integriert wird, damit gerade Kinder im ländlichen Raum ein Chance haben. In Frankreich gibt es Ganztagsschulen mit Sport- und Kulturangebot. (...)
Frage von Birgitta G. • 10.07.2009
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Jan B. • 10.07.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 13.07.2009 (...) verweisen. Meine Forderung, die für Lebensmittelkontrollen zuständigen Bundesländer sollten bei Verstößen die Namen der betroffenen Hersteller und Produzenten veröffentlichen, stellt eine einfache und praktikable Lösung des Problems dar. Auf diese Weise können die Verbraucherinnen und Verbraucher selbst entscheiden, ob sie die Produkte der entsprechenden Hersteller noch in ihrem Einkaufskorb haben möchten oder nicht. (...)
Frage von Frank B. • 10.07.2009
Antwort von Joachim Poß SPD • 21.07.2009 (...) Mittelfristig wollen wir aber den Familienleistungsausgleich so ausgestalten, dass die Wirkung für alle Familien gleich ist - gleichgültig, ob sie mehr oder weniger Einkommen haben. Um das zu erreichen, streben wir die Umgestaltung der Kinderfreibeträge in einen Kindergrundfreibetrag an, der alle Kinder gleich fördert. Während der Kinderfreibetrag umso stärker wirkt, je höher das Einkommen ist, gewährleistet der Kindergrundfreibetrag für alle die gleiche Entlastung. (...)
Frage von Tristan R. • 10.07.2009
Antwort von Olaf Scholz SPD • 21.08.2009 Sehr geehrter Herr Rosenkranz,
Frage von Dagmar K. • 10.07.2009
Antwort von Joachim Hörster CDU • 10.07.2009