Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus T. • 22.07.2009
Antwort von Clemens Bollen SPD • 23.07.2009 (...) Auch unter der Voraussetzung des Einsatzes neuer Technologie in Kohlekraftwerken bin ich weiterhin der Meinung, dass Kohlekraftwerke gerade in unserer Küstenregion nicht erforderlich sind. Wie ich schon in den vorhergehenden Antworten mitgeteilt habe, stehe ich für den Ausbau erneuerbarer Energien. Vor allem im Bereich Wind- und Solarkraft sehe ich große Potentiale. (...)
Frage von Anja K. • 22.07.2009
Antwort von Sascha Bilay Die Linke • 23.07.2009 (...) Das von Ihnen angesprochene Thema Mindestlohn ist tatsächlich ein flächendeckendes Problem in Thüringen. (...) Ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn von 8 Euro (perspektivisch 10 Euro) ist dabei die unterste Grenze. (...)
Frage von Charly G. • 22.07.2009
Antwort von Bernd Richter FREIE WÄHLER • 22.07.2009 Studiengebühren sind nach meinen Erfahrungen sinnvoll, wenn sie unmittelbar zur Verbesserung der Studienbedingungen eingesetzt werden. Sie müssen als zinslose Kredite oder auf Basis des Interbankenzinssatzes gewährt werden. (...)
Frage von Peter B. • 22.07.2009
Antwort von Thomas Hartung SPD • 22.07.2009 (...) Zunächst, keine Panik! Derzeit muss man zur landläufig "Schweinegrippe" genannten neuen Grippe sagen, dass wir erstens mit rund 40 Fällen in Thüringen noch gering betroffen sind. Zweitens sind die Krankheitsverläufe überwiegend leicht. (...)
Frage von Ralf S. • 22.07.2009
Antwort ausstehend von Bettina Kudla CDU Frage von Tim G. • 22.07.2009
Antwort von Edelgard Bulmahn SPD • 26.08.2009 (...) Die Beherrschung der Sprache ist eine der wichtigsten Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Integration. Allerdings halte ich den zwingenden Erwerb der deutschen Sprache im Heimatland, also schon vor dem Zuzug zum in Deutschland lebenden Partner für ein zu großes Zuwanderungshindernis. Die SPD setzt sich deshalb dafür ein, dass Sprachkenntnisse auch in Deutschland erworben werden können. (...)