Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 30.03.2015 von Rolf Mützenich SPD

(...) Viele Bürgerinnen und Bürger sind nun enttäuscht über unsere Zustimmung zur Maut, ein Stückweit kann ich Sie dabei auch verstehen. Allerdings nun der SPD hierfür die Schuld zu geben ist nicht fair. (...)

Frage von Nadine H. • 29.03.2015
Frage an Marco Bülow von Nadine H. bezüglich Verkehr
Portrait von Marco Bülow
Antwort 12.05.2015 von Marco Bülow Die PARTEI

(...) Zu meinem Abstimmungsverhalten bezüglich der Griechenlandhilfen habe ich eine Erklärung herausgegeben, die Sie hier finden: http://www.marco-buelow.de/neuigkeiten/meldung/artikel/2015/februar/verlaengerung-des-hilfspakets-fuer-griechenland-ist-notwendig.html (...)

Portrait von Christian Petry
Antwort 31.03.2015 von Christian Petry SPD

(...) Auf Grundlage des Koalitionsvertrages zwischen Union und SPD für die 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages habe ich der „PKW-Maut“ im Deutschen Bundestag zugestimmt. Ihre Verweis auf Artikel 38 GG und die damit einhergehende Erwartung, dass ich als Abgeordneter des Deutschen Bundestages meinem Gewissen folgen, erfüllen ich gerne. (...)

Bild
Antwort 15.04.2015 von Norbert Brackmann CDU

(...) Erstens wird die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur von den Zwängen des Bundeshaushalts entkoppelt. Aufgrund ihrer Zweckbindung werden die Maut-Einnahmen direkt wieder in die Infrastruktur investiert. Anders als die Einnahmen aus der Kfz-Steuer, die komplett in den Bundeshaushalt vereinnahmt werden und dort dem Risiko wechselnder Prioritäten der Politik unterliegen. (...)