Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl-Heinz L. • 11.09.2009
Antwort von Monika Griefahn SPD • 21.09.2009 (...) Durch die Einführung der Abgeltungssteuer wird also der Finanzplatz Deutschland gestärkt. Dieser Standpunkt lässt sich durch klare Argumente belegen und wird auch vom Zentralen Kreditausschuss, dem Interessenverband der deutschen Banken, geteilt. (...)
Frage von Bernd F. • 11.09.2009
Antwort ausstehend von Klaus Uwe Benneter SPD Frage von Markus W. • 11.09.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 11.09.2009 (...) Die FDP hält Kurs. Deutschland braucht ein niedrigeres, einfacheres und gerechteres Steuersystem, weil faire Steuern die Voraussetzung für solide Staatsfinanzen sind: Nur bei einem fairen Steuersystem lohnt sich Leistung und Arbeitsplätze können entstehen. Und nur wer Arbeit hat, kann auch Steuern zahlen. (...)
Frage von Gabriele G. • 11.09.2009
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 21.09.2009 (...) Die Ergebnisse der Konferenzen fließen in die Fortschreibung des nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung ein. Der Aktionsplan soll eine Gesamtstrategie zum Inhalt haben, mit der sexualisierte Gewalt und Ausbeutung auf allen Ebenen bekämpft wird. (...)
Frage von Karl-Friedrich M. • 10.09.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von astrid l. • 10.09.2009
Antwort von Joachim Stünker SPD • 15.09.2009 (...) Seit wann wer in der Bundesregierung was über die Finanzkrise gewusst hat, kann ich Ihnen nicht sagen. Die SPD hat sich bereits seit langem für strengere Finanzmarktregeln eingesetzt. (...)