
Sehr geehrter Herr Lücking,
Ihre Nachricht vom 16. September 2009 an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB haben wir erhalten. Der Vorsitzende bat mich, Ihnen zu antworten.
Sehr geehrter Herr Lücking,
Ihre Nachricht vom 16. September 2009 an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB haben wir erhalten. Der Vorsitzende bat mich, Ihnen zu antworten.
Sehr geehrte Frau Klier,
ich meine, dass Bürgernähe gelebt werden muss.
Darf ich Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen?
Mit freundlichen Grüßen
Martina Stamm-Fibich
(...) Die Kernenergie ist ein vorerst unverzichtbarer Teil in einem ausgewogenen Energiemix. Ich verstehe den Beitrag der Kernenergie zur Stromversorgung als Brückentechnologie, weil heute klimafreundliche und kostengünstige Alternativen noch nicht in ausreichendem Maße verfügbar sind. Daher bin ich für eine Laufzeitverlängerung der sicheren deutschen Anlagen. (...)
(...) Die Imker sind bei der Abfassung des Gentechnikgesetzes im Jahr 2008 berücksichtigt wurden. (...) So soll der Abstand zwischen Feldern mit gv-Pflanzen zu Feldern mit konventionellem Anbau 150 m sowie zu Feldern, die ökologisch bewirtschaftet werden 300 m betragen. (...)
(...) Doch warum wird das Verbot der faschistischen Organisationen dann systematisch von den bürgerlichen Parteien aller Couleur (ob CDU, SPD, FDP..) hintertrieben? Welche Rolle spielt der Verfassungsschutz bei der Steuerung der neofaschistischen Übergriffe? (...)