Die Pelletheizungen dienen als Alternative, die in der Übergangsphase weg von den Gasheizungen hin zu Wärmepumpen, nützlich sein können
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Die Erreichung der Klimaneutralität bis 2030 ist eine äußerst ambitionierte Zielsetzung. Es erfordert tiefgreifende Veränderungen in den Bereichen Energieversorgung, Verkehr und Gebäudeeffizienz.
Eine Umstellung zu klimaneutralen Kraftstoffen ist auch im Flugbetrieb erst einmal mit Kosten verbunden, wird langfristig jedoch wirtschaftlicher sein.
die CDU empfiehlt es deswegen, weil die Forderungen so hoch sind, dass dahinter andere Themen wie Schulbau, Kita Sanierung und vieles mehr dahinter zurückstecken müssten, um die Forderungen finanzieren zu können. Dann wäre Berlin pleite und damit ist niemand geholfen.
Ja wir brauchen mehr Radikalität beim Thema Klimaschutz. Das geht aber nur, wenn unsere Gesellschaft dem Pfad der Radikalität zustimmt.
Verzicht, Bevormundung und Deindustrialisierung („Degrowth“) können keine Lösungen zur Bewältigung der klimatischen Veränderungen unserer Zeit sein.