
Der Bewerbungsprozess für Lehrer muss weiter gestrafft werden, auch damit Thüringer Bewerber nicht in andere Bundesländer abwandern.
Der Bewerbungsprozess für Lehrer muss weiter gestrafft werden, auch damit Thüringer Bewerber nicht in andere Bundesländer abwandern.
Ziel ist es, mit dieser Vertretungsregelung lediglich kurzfristige und unplanbare Ausfälle auszugleichen und langfristige Lösungen mit unbefristeten Stellen zu schaffen. Bei mehrjährigen Verträgen muss eine Vergütung ebenso in den Sommerferien gezahlt werden.
+ Ausbau der Kapazitäten in der Lehrerausbildung, um dem zukünftigen Bedarf gerecht zu werden.
+ Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch Bürokratieabbau
+ …
Ihren Ausführungen bzgl. des Vorhandenseins der Lehrkräfte kann ich nur zustimmen, denn es ist eine elementare Voraussetzung für den Unterricht und damit für die Bildung unserer Kinder, dass genügend Personal da ist.
Um die Versorgungskontinuität mit Lehrkräften zu sichern, wurde im Schuljahr 2011/2012 ein Vertretungspool von dauerhaften Beamtenplanstellen eingerichtet, der inzwischen 1.725 Stellen umfasst
an den Schulen kommt es immer wieder zu temporärem Vertretungsbedarf durch Schwangerschaft, Elternzeit oder Krankheit.