Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne O. • 09.02.2010
Antwort von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2010 (...) Die Tiere erleiden bei Tiertransporten unvorstellbare Qualen und sind enormen Stress ausgesetzt. (...) Auch wenn ein kompletter Stopp aller Tiertransporte zur jetzigen Zeit politisch kaum durchsetzbar ist, bin ich dennoch der Meinung dass die Qualen die diese Transporte anrichten langfristig zur Durchsetzung alternativer Methoden des Fleischtransports führen muss. (...)
Frage von Hugo H. • 09.02.2010
Antwort von Heinrich Kolb FDP • 10.02.2010 (...) Der Koalitionsvertrag trifft dazu eine klare Aussage: Das gesetzliche Rentensystem hat sich auch in den Neuen Ländern bewährt. Wir führen in dieser Legislaturperiode ein einheitliches Rentensystem in Ost und West ein. (...)
Frage von Bernd V. • 08.02.2010
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 02.03.2010 (...) Mit der Einführung der Abgeltungssteuer, die von den Kreditinstituten automatisch an den Fiskus abgeführt wird, ist zum einen eine spürbare Vereinfachung des Verwaltungsaufwandes verbunden. Zum anderen wird damit eine größere Steuerehrlichkeit gefördert. (...)
Frage von Michaela N. • 08.02.2010
Antwort von Christian von Stetten CDU • 09.02.2010 (...) Er möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt, transparent und ohne Umwege über Dritte – wie beispielsweise kommerzielle Internetseitenbetreiber - kommunizieren. (...)
Frage von Doreen S. • 08.02.2010
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Wolfgang T. • 08.02.2010
Antwort von Angelika Brunkhorst FDP • 10.02.2010 (...) Wir brauchen die Kernenergie als Übergangs- oder Brückentechnologie, bis sie durch erneuerbare Energien verlässlich ersetzt werden kann, d.h. bis Erneuerbare Energien in ausreichendem Umfang grundlastfähigen Strom erzeugen oder die CO2-Abscheidung für Kohlekraftwerke großtechnisch zur Verfügung steht. (...)