Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von B. S. • 02.05.2015
Antwort von Juliane Filser BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.05.2015 (...) Polizei liegt Borgfeld in der bremenweiten Statistik relativ weit unten mit leicht rückläufiger Tendenz. Die Polizei versucht mit neuen Methoden gegen die Einbrecher vorzugehen, diese stellen sich aber über kurz oder lang wieder darauf ein. Gefordert ist auch Eigeninitiative: Den Einbrechern keine einladenden Gelegenheiten bieten, Bewegungsmelder (die Bremer Polizei berät hierzu auch) und auch die Nachbarschaftshilfe stärken, z.B. mit Aufklebern "Vorsicht, wachsamer Nachbar!" o.ä.. (...)
Frage von Andreas L. • 02.05.2015
Antwort von Christoph Schulze SPD • 24.08.2015 (...) wir haben bei der Landesregierung zu Ihrer Frage eine Kleine Anfrage gestellt, aus der die Rechtslage hervorgeht. Die Antwort der Brandenburgischen Landesregierung finden Sie im folgenden Link: (...)
Frage von Sven V. • 28.04.2015
Antwort von Thomas Lutze SPD • 02.05.2015 (...) Hallo Herr Vogelgesang, die Nachricht, dass die Deutsche Bahn (DB) wieder mehr Fernverkehr betreiben will und sich dabei auch wieder an Strecken und Verbindungen erinnert, die sie in den letzten 20 Jahren abgebaut hat, ist positiv zu bewerten. Doch mir fehlt der Glauben, dass dieses mutige Projekt Realität wird. (...)
Frage von Christian R. • 28.04.2015
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU Frage von Heinz W. • 28.04.2015
Antwort von Rainer Bensch CDU • 28.04.2015 (...) Wir als CDU wollen kein "Gegeneinander" von Verkehrsträgern sondern ein Miteinander. (...)
Frage von Samuel K. • 28.04.2015
Antwort von Erwin Huber CSU • 28.04.2015 (...) Die werde ich einholen, bevor ich mich definitiv festlege. Politik ist in erster Linie Sacharbeit und dann erst Bekennertum. (...)