(...) Ich halte die unterschiedlichen Absicherungssysteme für Beamte und Tarifbeschäftigte nicht für gerechtfertigt, egal, ob es um Alter, Krankheit oder Erwerbsminderung geht. Da die "hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums" aber Verfassungsrang haben (Art. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Die Position der Freien Demokraten zur Rente ist klar. Wir wollen ein Baukastensystem, um den individuellen Bedürfnissen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. (...)
(...) Zeiten der Kindererziehung müssen stärker berücksichtigt werden. Einführung der Versicherungspflicht für alle, dadurch finanzierbar. Das Gleiche gilt für die Kranken-und Pflegeversicherung. Sofern ich die Direktwahl gewinne, gilt für mich zumindest schon mal die freiwillige Versicherung in den o.g. (...)
(...) Da ich selbst Landwirt bin, kann ich bestätigen, dass Familienbetriebe allmählich aussterben. Die Altersvorsorge der Landwirte sollte natürlich der heutigen Zeit angepasst werden. Solange bestimmte Landwirte immer weiter Subventionen hinterher hecheln, wird es schwer sein einen gerechten Preis für die erzeugten Nahrungsmittel zu bekommen. (...)
(...) Als weiterer Baustein zur Bekämpfung aggressiver Steuerplanungen ist der Aktionsplan der OECD gegen Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) hervorzuheben, der maßgeblich auf Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble zurückzuführen ist. (...)