Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter T. • 03.09.2008
Antwort von Michael Stübgen CDU • 10.12.2008 (...) Hier teile ich Ihre Einschätzung nicht, wonach es für unsere Jugendlichen nicht genügend Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung gibt. Allein im Landkreis Elbe-Elster gibt es 188 registrierte Sportvereine, die mit großem ehrenamtlichen Engagement geführt werden. Sowohl die Kommunen, der Landkreis, das Land Brandenburg aber auch der Bund unterstützen diese Aktivitäten unter anderem durch finanzielle Aufwendungen bzw der Bereitsstelleung entsprechender Einrichtungenen, etc. (...)
Frage von Dr. med. Joachim K. • 31.08.2008
Antwort ausstehend von Peter Struck SPD Frage von Michael K. • 28.08.2008
Antwort von Miriam Gruß FDP • 10.10.2008 (...) Desweiteren setze ich mich natürlich für den Nichtraucherschutz ein - vor allem für unsere Kinder. Der Rechtsstaat stößt aber an seine Grenzen, wenn es um die Privatsphäre der Bürger geht. (...)
Frage von Maximilian W. • 27.08.2008
Antwort von Dieter Steinecke SPD • 10.09.2008 (...) Dieses Angebot wird gerne wahrgenommen. Ich möchte abschließend anmerken, dass der Nutzen des intensiven Dialogs mit der heutigen Schülergeneration beiderseitig ist – ich erhalte so wesentliche Impulse für meine Arbeit im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie für meine kommunalen Mandate. (...)
Frage von Friedrich S. • 27.08.2008
Antwort ausstehend von Frank Schwabe SPD Frage von Helgard E. • 16.08.2008
Antwort von Gesine Multhaupt SPD • 25.11.2008 (...) Ein populäres Beispiel ist das der gesetzlichen Rentenversicherung oder auch der Krankenversicherung zugrundeliegende Konzept des Generationenvertrages. (...) Sein Solidaritätsgedanke gilt auch für die junge und für alle kommenden Generationen. (...)