Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrike K. • 24.09.2024
Antwort von René Springer AfD • 08.10.2024 Wir als AfD halten den Klimaschutz nicht für das drängendste (politische) Problem unserer Zeit. Diese Einschätzung teile ich auch als einzelner Abgeordneter. Dafür gibt es mehrere Gründe:
Frage von Olaf P. • 23.09.2024
Antwort von Lars Rohwer CDU • 24.09.2024 Klimaschutz ist als Umweltschutz bereits im GG verankert. Darüber hinaus sollte das Konnexitätsprinzip der sächsischen Verfassung auch auf Bundesebene gelten.
Frage von Olaf P. • 23.09.2024
Antwort von Markus Reichel CDU • 14.10.2024 Ich werde mich daher dafür einsetzen, dass Klimaschutz mehr als Gemeinschaftsaufgabe verstanden wird und auch nachhaltig betrieben wird.
Frage von Olaf P. • 23.09.2024
Antwort ausstehend von Rasha Nasr SPD Frage von Olaf P. • 23.09.2024
Antwort ausstehend von Merle Spellerberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Olaf P. • 23.09.2024
Antwort von Torsten Herbst FDP • 24.09.2024 Auch beim ÖPNV finanziert der Bund - anders als im Grundgesetz vorgesehen - mittlerweile einen Großteil der Kosten. Ich halte es daher für nicht sonderlich zielführend, Klimaschutz zusätzlich als Gemeinschaftsaufgabe in das Grundgesetz aufzunehmen.