Inzwischen steht in so gut wie jedem Berliner Klassenraum ein Luftfiltergerät. Angesichts dessen, dass sich die pandemische Lage in eine endemische Lage entwickelt und verbindliche Regelungen aus grundgesetzlichen Gründen wieder gelockert werden müssen, gilt dies seit längerer Zeit auch schon an den Berliner Schulen, etwa mit Blick auf die Maskenpflicht und verbindlichen Testungen in den Schulen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Austausch mit Expert*innen zur Gesundheitsförderung an Schulen, auch hinsichtlich der Luftqualität, und Umsetzung der Maßnahmen
Ich bin jetzt kein Bildungsexperte, aber gemeinsamer Unterricht leistungsstärkerer und -schwächerer Schüler kann nach meiner Kenntnis (PISA) grundsätzlich für beide von Vorteil sein, wenn nicht zuviele Leistungsschwache das Leistungsniveau insgesamt gefährden.
Diesen Konflikt begegnet die SPD damit, es bei den bestehenden grundständigen Gymnasien zu belassen und keine weiteren Bildungsgänge dieser Art einzurichten.
In der Regel sieht das Berliner Schulsystem eine sechsjährige Grundschule vor. Grundständige Gymnasien, d.h. Gymnasien, die den Wechsel von der Grundschule an die weiterführende Schule schon ab Klasse 5 anbieten, sind Ausnahmen in der Berliner Schullandschaft.