Auf Dauer wird der Wehretat steigen müssen, um das Zwei-Prozent-Ziel der Nato zu erreichen, denn das Sondervermögen wird in wenigen Jahren aufgebraucht sein.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 06.07.2023 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP
Antwort 30.08.2023 von Corinna Rüffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wenn es ein Ermittlungsergebnis gibt, dass die Täterschaft mit der notwendigen Eindeutigkeit nachweist, dann müssen daraus die notwendigen Konsequenzen erfolgen.
Antwort 19.06.2023 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP
Das ist in der Bundesrepublik Deutschland kein sicherheitsrelevantes Thema.
Antwort 12.06.2023 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP
Es gibt noch keine abschließenden Ergebnisse, das heißt, es ist immer noch nicht eindeutig geklärt, wer für den Anschlag verantwortlich ist. Insofern weise ich Ihren Täuschungsvorwurf mit aller Vehemenz zurück.
Antwort 06.06.2023 von Siemtje Möller SPD
Die von Ihnen angesprochene Reise nach Niger und Mali habe ich in meiner Funktion als parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium der Verteidigung unternommen
Antwort 05.06.2023 von Beatrix von Storch AfD
Die Kernaufgabe der Bundeswehr ist die Landesverteidigung