
In dem Referentenentwurf für die Staatsangehörigkeitsreform sind viele gute Punkte enthalten.
In dem Referentenentwurf für die Staatsangehörigkeitsreform sind viele gute Punkte enthalten.
Ziel ist es, die gesetzten Klimaziele mit guter Standortpolitik zu verbinden, Menschen mitzunehmen und soziale Härten zu verhindern. Daran arbeiten wir.
Die FDP möchte, dass diese Regelung des erleichterten Sprachnachweises nur für Personen aus der sogenannten Gastarbeitergeneration gilt, nicht für alle Personen ab 67 Jahren.
Die FDP steht ganz klar zu den Pariser Klimazielen. Deshalb schlagen wir als FDP-Fraktion außerdem vor, das Brennstoffemissionshandelsgesetz zu einem echten Emissionshandel mit fester Emissionsgrenze weiterzuentwickeln.
Ich bleibe bei meiner Überzeugung: Will man wirklich etwas für den Klimaschutz unternehmen, so kommt man nicht umher, den Verkehr in das Europäische Emissionshandelssystem mit aufzunehmen
Einbürgerungsprozesse ziehen sich ja meistens über einen gewissen Zeitraum. Erkundigen Sie sich am besten direkt bei der zuständigen Behörde in den USA, wie viel Zeit dies in Anspruch nehmen würde. Die Staatsangehörigkeitsreform soll sehr zeitnah in den parlamentarischen Prozess starten.