Frage von Dietrich K. • 14.04.2023

Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Mit der Abschaltung unserer drei verbliebenen Kernkraftwerke verzichten wir nun auf die Produktion von 30 Terawattstunden Strom pro Jahr, das macht sich im Stromnetz bemerkbar.
Die ganz nüchterne Antwort lautet deshalb: Weil wir die AKW nicht benötigen, um Deutschland mit ausreichend Strom zu versorgen.
Die Ukraine aber befindet sich in einer gänzlich anderen Situation. Die Hälfte des erzeugtem ukrainischen Nettostroms werden durch Kernenergie erzielt.