Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael von Abercron
Antwort 17.08.2017 von Michael von Abercron CDU

(...) Meine persönliche Meinung dazu ist, dass nur solche Versuche zu vertreten sind, für die es im Sinne der Sicherheit und zum Schutz von Menschenleben keine wirkliche Alternative gibt. Bei allen Tierversuchen gilt auch unser Tierschutzgesetz. Wenn diese Versuche vermeidbar sind, dann sollten sie auch unterbleiben! (...)

Antwort 21.09.2017 von Olaf Klampe FDP

(...) ich habe mich schon mit Tierversuchen und tierversuchsfreier Forschung beschäftigt. In meinem direkten Umfeld habe ich Personen, die zwar in der Humanmedizin forschen, aber auch übereinstimmend sagen, dass immer mehr Mitarbeiter auf Tierversuche verzichten möchten. (...)

Portrait von Cornelia Möhring
Antwort 15.08.2017 von Cornelia Möhring Die Linke

(...) DIE LINKE setzt sich zudem für die Ausweitung von Lehre und Forschung einer tierverbrauchsfreien Wissenschaft in Form von tierversuchsfreien Studiengängen in den Lebenswissenschaften, verbunden mit der Einrichtung von Lehrstühlen und Professuren für tierverbrauchsfreie Verfahren ein. Nur so kann der Grundstein gelegt werden, zukünftige wissenschaftliche Generationen für dieses Thema zu sensibilisieren und die Weiterentwicklung alternativer tierversuchsfreier Forschungsmethoden zu fördern. (...)

Portrait von Christoph Ploß
Antwort 04.08.2017 von Christoph Ploß CDU

(...) Die Einführung eines neuen staatlichen Tierwohllabels kann dazu beitragen, das Tierwohl zu erhöhen und die Marktchancen der betreffenden Betriebe zu verbessern. Die Weiterentwicklung im Tierschutz muss praxistauglich sein. (...)

Portrait von Christel Sprößler
Antwort 19.09.2017 von Christel Sprößler SPD

(...) In der Gesellschaft ist die Einsicht gewachsen, dass eine artgerechte Haltung von Wildtieren im Zirkus nicht möglich ist.Auch ohne Wildtiere bietet der Zirkus genügend Attraktivität. (...)