(...) da die Windkraftanlagen einen großen Teil unserer Energie decken sollen ( zumindest nach meinen Zielvorstellungen) bin ich gegen eine Beschränkung der Höhe der Windkraftanlagen. (...) Die Gesetzesvorschläge in Bayern für erneuerbare Energien würde ich so konzipieren, dass bei Neubauten die Energieversorgung des Hauses mit erneuerbaren Energien erfolgen muss, das gleiche gilt bei Sanierungen, bei Altbauten dann wenn das alte Heizsystem beispielsweise erneuert werden muss. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Bei der Auswahl von Endlagerstätten für radioaktive Abfälle spielt deren geologische Beschaffenheit die entscheidende Rolle. Als gut geeignet haben sich wegen ihrer besonderen Eigenschaften große Salzstöcke erwiesen, wie wir sie in der norddeutschen Tiefebene finden. (...)
(...) Die "Erneuerbaren" können die Lücke schon schließen, aber dazu brauchen wir enormen Schub in der Forschung. (...)
(...) - Die KIKK-Studie, erstellt vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zur Krebserkrankung von Kindern in der Umgebung von Kernkraftwerken lieferte eindeutige Ergebnisse. Verkürzt: Atomkraftwerke erzeugen bereits im Normalbetrieb Krebs. (...)
(...) Das Ziel ist der Ausstieg aus der Atomkraft - und auch die Unabhängigkeit von Atomstrom. Was dann auch bedeutet, dass wir nicht regelmäßig aus dem Ausland zukaufen. (...)
(...) Trotzdem: Die bayerischen Solar-Initiativen erwarten für 2008 einen Erzeugungs-Anteil von 33% der Erneuerbaren Energien am Netto-Stromverbrauch; wir freuen uns über diesen Erfolg! (...)