Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Alexander Engelhard
Antwort 22.09.2021 von Alexander Engelhard CSU

Die Direktmandate haben eine starke Bedeutung für die Menschen in der jeweiligen Region. Nur der direktgewählte Abgeordnete ist hauptsächlich den Bürgern verpflichtet.

Portrait von Patricia Lips
Antwort 21.09.2021 von Patricia Lips CDU

Vor allem wird das Verhältnis von direkt gewählten und über Liste gewählten Abgeordneten noch weiter zugunsten letzterer deutlich verändert. Das macht es zugleich schwierig, entsprechende Mehrheiten für eine tiefgreifende Reform zu finden.

Portrait von Jens Zimmermann
Antwort 22.09.2021 von Jens Zimmermann SPD

Gemeinsam mit der Union haben wir im vergangenen Jahr eine Reform des Wahlrechts beschlossen. Dies hat auch zum Ziel die Anzahl der Mandate zu reduzieren. Denn wir liegen bereits im aktuellen Bundestag mit 709 Abgeordneten weit über der vorgesehenen Anzahl von 598 Abgeordneten.

Jan Olsson
Antwort 18.09.2021 von Jan Olsson FDP

Der Bundestag sollte nicht zu groß werden

Das Foto zeigt eine Portraitaufnahme von Tabea Rößner vom Juni 2021.
Antwort 15.09.2021 von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wer früh ernst genommen wird und spürt, dass Dinge durch eigenes Engagement verändert werden können, erlebt eigene Wirkmächtigkeit. Das stärkt unsere Demokratie.

Bodo Noeske
Antwort 24.09.2021 von Bodo Noeske PIRATEN

Ich befürworte das Wahlrecht ab 0 Jahren. Die bestehenden gesetzlichen Regelung der Altersgrenzen beim Wahlrecht erscheinen mir willkürlich.