Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexandra S. • 04.10.2019
Antwort von Cornelia Möhring Die Linke • 09.10.2019 (...) ehrlich gesagt sollten Sie Ihre Fragen vor allem an die Abgeordneten von SPD und Union stellen, denn ich selbst sehe die Masern-Impfpflicht äußerst kritisch. Eher ohne Not hat Jens Spahn vor etlichen Monaten eine Debatte über die Impfpflicht gegen Masern vom Zaun gebrochen, die eine eigene Dynamik annahm. (...)
Frage von Alexandra S. • 04.10.2019
Antwort von Dietlind Tiemann CDU • 23.10.2019 (...) Die CDU/CSU-Fraktion vertritt die Auffassung, dass der Schutz vor einer Maserninfektion und den gegebenenfalls daraus resultierenden Spätfolgen, vornehmlich den Teilen unserer Gesellschaft dient, welche sich nicht selbst vor Masern schützen können. Dazu zählen Kleinkinder, Schwangere und Menschen mit einer Impfunverträglichkeit. (...)
Frage von Alexandra S. • 04.10.2019
Antwort von Jens Beeck FDP • 15.10.2019 (...) In dem digitalen Impfpass sollen die aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Instituts sowie Informationen der BZgA abrufbar sein. Dieses Maßnahmenpaket soll diejenigen erreichen, die grundsätzlich impfwillig sind, aber aus verschiedenen Gründen bestimmte Impfungen noch nicht erhalten haben. Zudem ist uns grundsätzlich wichtig, dass mehr über den Nutzen von Schutzimpfungen aufgeklärt wird. (...)
Frage von Alexandra S. • 04.10.2019
Antwort ausstehend von Max Straubinger CSU Frage von Alexandra S. • 04.10.2019
Antwort von Corinna Rüffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.10.2019 (...) ich bin gegen eine Impfpflicht. (...)
Frage von Alexandra S. • 04.10.2019
Antwort von Axel Knoerig CDU • 09.10.2019 (...) Ein frühzeitiger und vollständiger Impfschutz insbesondere für Kinder liegt in der Verantwortung von Staat, öffentlichen Einrichtungen, betreuenden Ärzten und Eltern. Die Impfpflicht greift zwar in das Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit (Art. (...)