Als Grüne Fraktion haben wir das Ziel schnellmöglich den ÖPNV massiv auszubauen, sodass auch in den Standrandlagen, von denen Sie sprechen, der Umstieg vom Auto auf den öffentlichen Nahverkehr keinen oder nur einen geringen zeitlichen Nachteil bedeutet.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 31.01.2023 von Antje Kapek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 01.02.2023 von Karl-Heinz Turban AfD
Ich stehe für ein Verkehrskonzept, welches ALLEN Menschen in Berlin gerecht wird - Fußgänger, Radfahrer und natürlich dem Kraftfahrzeugverkehr (privat wie gewerblich).
Antwort 06.02.2023 von Thomas Löb ÖDP
Der Anteil des Autoverkehrs, der unsere Luft verschmutzt, muss zugunsten von schadstoffarmen Alternativen wie Fuß- und Radverkehr sowie ÖPNV verringert werden.
Antwort 27.01.2023 von Therese Lehnen PIRATEN
Grundsätzlich begrüße ich, dass unsere Stadt lebenswerter werden soll. Bislang wurde lediglich das Befahren eines Teiles für den Durchgangsautoverkehr verboten
Antwort 27.01.2023 von Maurice Lange BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Der Ausbau ist auf jeden Fall eine gute Idee und finanziell sogar günstiger als die Alternativen
Antwort 24.01.2023 von Matthias Pawlik AfD
Ich halte dies, und die dadurch entstehende Verdrängung kleiner Unternehmen für einen schweren Fehler.