Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gotthilf K. • 10.07.2024
Antwort von Henning Höne FDP • 28.07.2024 Der „Rechenfehler“ im Gesetz besteht nun darin, dass in ihm bei der Betrachtung der Erfolgswertgleichheit nur der Fall betrachtet wird, dass der Idealanspruch einer Partei aufgerundet wird. Eine Abrundung des Idealanspruchs, also die Entwertung von Wählerstimmen, wird nicht mit einbezogen. Das führt zu teilweise starken Verzerrungen der Erfolgswertgleichheit.
Frage von Torsten W. • 10.07.2024
Antwort von Stefan Möller AfD • 18.07.2024 sehr gerne stehe ich Ihnen für ein Gespräch im Wahlkreis bereit.
Frage von Ali F. • 10.07.2024
Antwort von Christian Bernreiter CSU • 12.07.2024 Die Schülerbeförderung wird durch den Aufgabenträger organisiert und sichergestellt. Die Familienbelastungsgrenze wurde auf 320 Euro abgesenkt.
Frage von Theresa A. • 10.07.2024
Antwort von Carolin Wagner SPD • 15.08.2024 Die SPD-Bundestagsfraktion hatte aus dem von den Grünen geführten Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einen deutlich ambitionierteren Gesetzentwurf erwartet.
Frage von Theresa A. • 10.07.2024
Antwort von Peter Aumer CSU • 12.07.2024 Die heimische Landwirtschaft und Tierhaltung sind zu stärken: dies sichert eine gute Tierhaltung. Hierfür setze mich vor Ort und in Berlin ein.
Frage von Theresa A. • 10.07.2024
Antwort ausstehend von Ulrich Lechte FDP