Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jakob E. • 08.09.2019
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2019 (...) Ich bin als Ärztin und Politikerin der Auffassung, dass die Komplementärmedizin eine vernünftige Ergänzung zur Schulmedizin ist. Die Erstattung etwa über freiwillige Leistungen der Krankenkassen ist derzeit gut geregelt. Von unserem vielfältigen Gesundheitssystem profitieren wir alle. (...)
Frage von Maria S. • 08.09.2019
Antwort von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2019 (...) Wir haben lange mit uns gerungen und uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Letztendlich haben wir uns aber dafür entschieden, einen ausreichenden Impfschutz zur Voraussetzung für den Besuch einer Kita zu machen. Der Schutz gilt in Kitas auch für solche Kinder, die vielleicht aufgrund von Vorerkrankungen nicht geimpft werden können. (...)
Frage von Nicole B. • 08.09.2019
Antwort von Bernhard Seidenath CSU • 10.09.2019 (...) Sowohl die Agenda als auch die Namen der Sachverständigen wurden im Einvernehmen aller Fraktionen festgelegt – wir haben hier, so meine ich, ein sehr ausgewogenes Fragen- und Expertenfeld zusammengestellt. (...)
Frage von Stefan R. • 08.09.2019
Antwort ausstehend von Michael Groß SPD Frage von Stefan R. • 08.09.2019
Antwort von Yasmin Fahimi SPD • 07.07.2021 (...) Zunächst kann festgehalten werden, dass es sich bei 5G "nur" um einen neuen Mobilfunkstandard handelt, der sich aus physikalischer Sicht nicht wesentlich von seinen Vorgängern unterscheidet. (...)
Frage von Stefan R. • 08.09.2019
Antwort von Dagmar Freitag SPD • 16.09.2019 (...) Nach meinem Wissensstand hinsichtlich des aktuellen Standes der Wissenschaft (vgl. Bundesamt für Strahlenschutz) gibt es keinerlei Erkenntnisse darüber, dass die elektromagnetischen Felder von WLAN-Geräten generelle Gesundheitsrisiken bergen. Auch sehe ich keinen nachvollziehbaren Grund anzunehmen, dass Forschungsergebnisse zu vorhergehenden Mobilfunkstandards nicht auch auf 5G übertragbar sind. (...)