Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nils Wolk
Antwort 04.02.2011 von Nils Wolk CDU

(...) Leider ist die Haushaltslage (nicht nur in Hamburg) so angespannt, dass eine Kürzung des Weihnachtsgeldes als wirtschaftlich unumgänglich anzusehen ist. Auch ein Vergleich mit der freien Wirtschaft zeigt, dass für die Sicherheit des Arbeitsplatzes auch zeitweise Opfer gebracht werden müssen. (...)

Antwort 02.02.2011 von Andreas Bernau SPD

(...) Die Streichung des Weihnachtsgeldes für Beamte ist nicht nur, wie unser Spitzenkandidat Olaf Scholz sagt "fies", sie vor allem ungerecht. Egal ob bei der Polizei, der Feuerwehr, den Lehrerinnen und Lehrern und allen anderen Beamten in sämtlichen Behörden, darf es eine komplette Streichung der Jahreszuwendung (Weihnachtsgeld) nicht geben. (...)

Portrait von Olaf Scholz
Antwort 11.02.2011 von Olaf Scholz SPD

(...) Ich verstehe den Ärger der Beamtinnen und Beamten. Sie haben zurzeit das Gefühl, dass sie mit ihrem Weihnachtsgeld für die unseriöse Politik des Senats gerade stehen müssen. (...)

Antwort 02.02.2011 von Sven Haller FDP

(...) Ich teile Ihre Meinung, dass bei den Ausgaben des Landeshaushalts gespart werden muss. Die Schuldenbremse zwingt den Finanzminister nun dazu, sich nicht mehr auf wachsende Steuereinnahmen allein zu verlassen. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 18.02.2011 von Julia Klöckner CDU

(...) In steuerstarken Jahren haben andere Länder Schulden abgebaut, in RLP hat die Landesregierung sogar das Gegenteil gemacht! Wir müssen sparen, besser Haushalten im Land. Gespart wird nicht bei der Bildung. (...)