
(...) Die Pandemie wird vor allem von Superspreading-Events „getrieben“. Diese treten vor allem dort auf, wo sich viele Menschen über einen längeren Zeitraum in geschlossenen Räumen aufhalten. Dies trifft auf Fitnessstudios sicher zu. (...)
(...) Die Pandemie wird vor allem von Superspreading-Events „getrieben“. Diese treten vor allem dort auf, wo sich viele Menschen über einen längeren Zeitraum in geschlossenen Räumen aufhalten. Dies trifft auf Fitnessstudios sicher zu. (...)
(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. (...)
(...) Die Durchführung von Fußballspielen und Mannschaftstraining birgt das Risiko, die Verbreitung des Coronavirus zu beschleunigen. (...)
(...) Diese Annahme stützt sich unter anderem darauf, dass die DFL und der DFB die finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, um im Bereich des Profisports ausgiebig testen zu können. (...)
(...) die DFL lässt auf eigene Kosten wöchentlich rund 3.600 Corona Tests für Spieler und Betreuer durchführen, um Infektionen früh zu erkennen und ihre Verbreitung zu verhindern. (...)
(...) die pauschalen und flächendeckenden Schließungen von Freizeit- und Sportstätten weder angemessen noch notwendig gewesen (...)