Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frohmut F. • 20.04.2012
Antwort von Reiner Breuer SPD • 21.04.2012 (...) Herr Behrens hat sich noch am Tag der Auflösung des nordrhein-westfälischen Landtages dazu entschieden, nach über 35 Jahren im Dienste des Landes NRW seine politische Karriere zu beenden und den Weg für einen jüngeren Kandidaten frei zu machen. Auch für mich kam diese Entscheidung überraschend, habüberraschendbeherzt die neue Herausforderung angenommen, bei der mich Herr Behrens auch unterstützt. (...)
Frage von Manuel L. • 20.04.2012
Antwort ausstehend von Mariam Al Jawari Die Linke Frage von Manuel L. • 20.04.2012
Antwort von Paul Weitkamp Die Linke • 21.04.2012 (...) Die LINKE fordert daher, die Studiengebühren nicht wieder einzuführen, wie es die CDU vorschlägt, und den Universitäten und Hochschulen deutlich mehr öffentliche Mittel zur Verfügung zu stellen. Das trägt der Position und dem Positionkel der Universitäten und der Studierenden, die ja für die Abschaffung der Studiengebühren in großer Zahl auf die Straßen gegangen sind, Rechnung und greift beide Kritiken auf. (...)
Frage von André K. • 20.04.2012
Antwort von Thomas Eiskirch SPD • 24.04.2012 (...) mit der Entwicklung von Wohnservicekonzeptionen für Senioren beschäftigt hat, tätig zu sein und dort auch zunehmend Verantwortung zu übernehmen. Im Laufe der Zeit hat sich der Umfang dieser Arbeit von einem "studentischen Nebenjob" zu einem vollwertigen Beschäftigungsverhältnis ausgeweitet, so dass ich mein Hauptstudium zugunsten der spannenden und verantwortungsvollen Arbeit nicht mehr fortgeführt habe. Neben den Aufgaben, die ich als Prokurist des Unternehmens zu verantworten hatte, empfand ich insbesondere die Ausbildertätigkeit für Kaufleute der Grundstücks-und Wohnungswirtschaft immer als eine besonders sinnvolle Tätigkeit. (...)
Frage von Berndt P. • 20.04.2012
Antwort von Johannes Elstner FDP • 21.04.2012 (...) 1. Die Aussagen empfinde ich persönlich lt;stronggt;unmoralisch und abstoßendlt;/stronggt;. In einer weltoffenen Stadt, wie Gütersloh, in der durch seine weltweit agierenden Unternehmen viele Menschen ausländischer Herkunft arbeiten, ist das völlig daneben. (...)
Frage von Berndt P. • 20.04.2012
Antwort von Ursula Doppmeier CDU • 25.04.2012 (...) Menschenverachtliche lt;stronggt;Internetauftrittelt;/stronggt; und verleumderische rechtsradikale Unterstellungen sind zu lt;stronggt;unterbindenlt;/stronggt;. Die CDU als Volkspartei der Mitte wendet sich gegen jede Form von Rechtsextremismus. (...)