
Kapitalerträge sollten insbesondere für die Solidarische Pflegevollversicherung genutzt werden. Die bisherige Teilversicherung der Pflegekosten ist absolut unzureichend.
Kapitalerträge sollten insbesondere für die Solidarische Pflegevollversicherung genutzt werden. Die bisherige Teilversicherung der Pflegekosten ist absolut unzureichend.
Wir Bündnisgrüne möchten für Rente, Pflege und Gesundheit perspektivisch das Prinzip Bürgerversicherung etablieren.
Wir Freie Demokraten machen uns für ein nachhaltiges Rentensystem stark. Ein Baustein ist dabei auch die gesetzliche Aktienrente. Wie wir uns das genau vorstellen, können Sie gern in unserem Wahlprogramm (ab S. 65) nachlesen.
Ich sehe das genau wie Sie: Die Forderung nach einer Einbeziehung aller Einkommen, auch solcher aus Kapitalerträgen in die solidarische Pflege- und Gesundheitskasse, steht genau so im Wahlprogramm meiner Partei.
Letztlich kann man dann den Rentenanstieg für die Spitzenverdiener abflachen. Dann müssten wir uns hinsichtlich der Altersarmut keine Sorgen mehr machen.
Ja, das halte ich für richtig. Die DIW hat dazu auch Berechnungen angestellt. Es wäre ein richtiger Schritt für die Rentenversicherung Kapitaleinkünfte und Vermögen miteinzubeziehen.