Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido L. • 27.10.2017
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 06.11.2017 (...) Ein direkter Kontakt mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ohne Umwege im Internet oder über Dritte ist mir aufgrund der gleichbleibend hohen Zahl von Anfragen, die mich erreichen, besonders wichtig. Ich bitte deshalb um Ihr Verständnis dafür, dass ich Fragen, die mich über die Website ‚abgeordnetenwatch‘ erreichen, seit Februar 2014 immer mit diesem Standardtext beantworte. (...)
Frage von Detlef K. • 21.10.2017
Antwort ausstehend von Christian Ehler CDU Frage von Detlef K. • 21.10.2017
Antwort von Jakob von Weizsäcker SPD • 24.10.2017 (...) Im Vorfeld der Abstimmung hatte das Parlament bereits den Lobbyvertretern der Firma Monsanto Hausverbot erteilt, nachdem die Firma sich geweigert hatte, zu einer Anhörung zu erscheinen, bei der es um die mögliche Beeinflussung wissenschaftlicher Studien zur Schädlichkeit von Glyphosat gehen sollte. (...)
Frage von Ingrid R. • 23.09.2017
Antwort von Dorothee Bär CSU • 09.10.2017 (...) Ich teile Ihre Bedenken und wiederhole, was ich bereits im Frühsommer letzten Jahres geäußert habe: Bisher konnte mich noch niemand davon überzeugen, dass Glyphosat völlig unbedenklich ist. Ich habe mich bereits 2016 dagegen ausgesprochen, das Thema in die Fachausschüsse des Deutschen Bundestages zu überweisen und wollte umgehend darüber abstimmen lassen. (...)
Frage von Thomas R. • 21.09.2017
Antwort von Wolfgang Knobel FDP • 22.09.2017 (...) ausweisen kann. Deshalb möchte ich zunächst alle Fakten prüfen und mir dann eine Meinung bilden. (...)
Frage von Claus M. • 16.09.2017
Antwort von Nico Riedemann ÖDP • 17.09.2017