Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter S. • 13.08.2009
Antwort von Roland Heintze CDU • 31.08.2009 (...) Allerdings sehe ich Kinder und ihre Familien nicht als störenden Lärmfaktor, sondern als gleichberechtigte und willkommene Mitglieder unserer Gesellschaft an. Das ausgelassene Spiel, die ein oder andere Träne und auch die Diskussion der Eltern mit ihren Kleinen gehören für mich zum selbstverständlichen Alltag in unserer Stadt. (...)
Frage von Markus M. • 05.08.2009
Antwort ausstehend von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD Frage von Florian H. • 05.08.2009
Antwort von Thomas Böwer SPD • 05.08.2009 Lieber Herr Hartmann,
rufen Sie mich doch bitte einmal in meinem Abgeordnetenbüro an.
Gruß
Thomas Böwer
Frage von Marius W. • 05.08.2009
Antwort von Hubert Hüppe CDU • 28.08.2009 Sehr geehrter Herr Wessel,
bei dem von Ihnen angesprochenem Thema bin ich absolut kein Fachmann. Meine Hauptthemen sind die Politik für Menschen mit Behinderungen und Bioethik.
Frage von Martin H. • 04.08.2009
Antwort von Olaf Scholz SPD • 21.08.2009 (...) Das von Ihnen beschriebene Beispiel könnte die Voraussetzungen für eine sogenannte Einstiegsqualifizierung (EQ) erfüllen, ein Langzeitpraktikum von mindestens 6 und höchstens 12 Monaten Dauer. Die EQ ist eine Förderung der Bundesagentur für Arbeit mit dem Ziel, durch praktische Erfahrungen jungen Menschen den Einstieg in das Berufs- und Arbeitsleben zu ermöglichen. Während einer EQ erhält der Arbeitgeber einen Zuschuss zur Vergütung von maximal 212 Euro monatlich, den er an den Teilnehmer auszahlt. (...)
Frage von Gudrun V. • 30.07.2009
Antwort von Monika Griefahn SPD • 10.08.2009 (...) Gerade diese unabhängige Kontrolle kann aber selbstverständlich erst dann geschehen, wenn die Gesetzesgrundlage in Kraft getreten ist und die Arbeit aufgenommen wurde. Ich werde mich weiterhin persönlich dafür einsetzen, dass dem von uns als SPD verankerten Prinzip "Löschen vor Sperren" auch wirklich Rechnung getragen wird. (...)