Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort 21.09.2016 von Wolfgang Stefinger CSU

(...) Eine Erhöhung der Geldbuße auf 2000 Euro bei einem Verstoß gegen § 11 Absatz 2 StVO wäre nach meiner Einschätzung unverhältnismäßig. Eine solch drastische Erhöhung würde unter dem Gesichtspunkt der Angemessenheit voraussichtlich rechtlichem Widerstand begegnen. (...)

Portrait von Valerie Wilms
Antwort 23.09.2016 von Valerie Wilms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zur Situation in Wedel: Meiner Kenntnis nach sind die meisten Radwege in Wedel nicht mehr benutzungspflichtig. In der jüngsten Zeit ist beim Neubau von Straßen in Wedel konsequent auf die Schaffung von Schutzstreifen für Radfahrer auf der Straße gesetzt worden (Bsp. (...)

Frage von Nora M. • 13.09.2016
Frage an Eva Högl von Nora M. bezüglich Verkehr
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort 20.02.2017 von Eva Högl SPD

(...) Allerdings war ich an den Koalitionsverhandlungen zwischen Rot-rot-grün nach den Abgeordnetenhauswahlen in Berlin beteiligt und habe mich sehr gefreut, dass wir mit dem Koalitionsvertrag ein eindeutiges Signal senden: In Zukunft wird es berlinweit mehr und sicherere Radwege geben! Die rot-rot-grün Landesregierung plant hierfür, in dieser Wahlperiode massiv in den Ausbau der Fahrradinfrastruktur zu investieren. (...)

Portrait von Tonka Wojahn
Antwort 16.09.2016 von Tonka Wojahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich stehe sehr kritisch dem Ausbau der A100 gegenüber und betrachte ihn als sinnlos. (...) Ich sehe das Tempelhofer Feld als ein freies Gelände, das die vielfältige Nutzung durch die Berlinerinnen und Berliner und ihre Gäste, die jetzt schon dort stattfindet, auf Dauer ermöglicht. (...) Wir sind Zeugen, dass die Drogenpolitik der simplen Verbote nicht funktioniert. (...)

Portrait von Frank Steffel
Antwort 27.09.2016 von Frank Steffel CDU

(...) Es war ein historischer Fehler, den Flughafen Tempelhof aus ideologischen Gründen und ohne Not zu schließen. Der wachsende Flugverkehr der Hauptstadt könnte ohne diese Schließung auf mehrere Schultern verteilt werden. (...)

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort 13.09.2016 von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auf stark befahrenen Straßen wollen wir die Radstreifen nach Möglichkeit vom Auto- und Fußverkehr trennen. Neben breiten Radstreifen an Hauptverkehrsstraßen wollen wir ein Fahrradstraßennetz auf Nebenstraßen und komfortable Radschnellwege schaffen. (...)