Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 23.09.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Es ist aber sinnvoll, dass sich die Mitglieder der Kirchen Gedanken darüber machen, ob sie dieses System weiterhin so wollen. Der Vorteil der Kirchensteuer ist, dass die Kirchen Aufgaben im sozialen Bereich wahrnehmen können, die gerade jetzt durch den fortschreitenden Verkauf von Schulen und Krankenhäusern an profitorientierte Konzerne an Bedeutung gewinnen. (...)

Frage von Wolfgang B. • 22.09.2008
Frage an Elmar Wibmer von Wolfgang B. bezüglich Kultur
Antwort 22.09.2008 von Elmar Wibmer FREIE WÄHLER

(...) Ihre Aussage, die CSU hat der kirchlichen Musikschule in Altötting übel mitgespielt, kann man so nicht behaupten. Die Schule war in der Trägerschaft der Diözese Passau und diese hat die Trägerschaft aufgekündigt. (...)

Antwort 22.09.2008 von Brigitte Merk-Erbe FREIE WÄHLER

(...) das Thema Koalition stellt sich ja erst nach der Wahl. Für die Freien Wähler stellt sich die Frage einer Koalition im Moment auch deshalb nicht, weil uns mehr die Lösung der Sachfragen als die Parteifarbe interessiert. Klar ist aber auch: Die Freien Wähler sind zuallererst eine bürgerliche Gruppierung. (...)

Portrait von Franz Xaver Kirschner
Antwort 22.09.2008 von Franz Xaver Kirschner FDP

(...) Hier sind insbesondere die Eltern der Kinder gefragt, zu überprüfen, welcher Art die Spiele sind, die ihre Kinder am Computer konsumieren. Ein generelles Verbot gewaltverherrlichender Spiele auch für Erwachsene lehne ich ab. Die Indizierung bestimmter besonders gewalttätiger Spiele würde aus meiner Sicht das genaue Gegenteil bewirken: Diese Spiele könnten so viel schneller Kultstatus unter deren Anhängern erlangen, außerdem ließe sich ein Verbot tatsächlich kaum durchsetzen. (...)