Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sylvia B. • 30.08.2017
Antwort von Jochen Bülow Die Linke • 07.09.2017 (...) Das Programm meiner Partei findet zu dem Thema klare Worte: "Wir wollen eine Nutztierhaltung, die flächengebunden, auf die einheimische Nachfrage bezogen und tiergerecht ist. Dazu sollen Bestandsobergrenzen für Regionen und Standorte eingeführt werden. (...)
Frage von Sylvia B. • 30.08.2017
Antwort von Martin Diedenhofen SPD • 05.09.2017 (...) Ich persönlich möchte mich für schärfere Bestimmungen einsetzen, da Massentierhaltung bekanntermaßen nicht nur unwürdig ist sondern auch für eine hohe Klimabelastung sorgt. (...)
Frage von Wolfgang G. • 27.08.2017
Antwort ausstehend von Otto Deppmeyer CDU Frage von Helena P. • 25.08.2017
Antwort ausstehend von Ria Schröder FDP Frage von Evgueni K. • 24.08.2017
Antwort von Robert Gabel Tierschutzpartei • 07.09.2017 (...) Was kann man tun? Die Tierschutzpartei möchte das Bewusstsein für diese praktischen Widersprüche wecken und die Verbraucher umfassender aufklären, auch über unbewusste Stützung von Tierqual, da die Marketingabteilungen der Lebensmittelindustrie alles tun, um die Nachteile zu verschleiern und stattdessen trügerische Bilder den Verbrauchern vorsetzen. Wir setzen auf den freiwilligen Wandel im Konsumverhalten und auf die strikte Einhaltung des gesetzlichen Verbots von Tierquälerei, das derzeit nur auf dem Papier steht leider. (...)
Frage von Kristina K. • 22.08.2017
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 23.08.2017 (...) Außerdem wünsche ich mir persönlich mehr Aufklärung der Verbraucher/-innen. Lieber weniger und gutes Fleisch als viel ungesundes Fleisch. Für die Gesundheit, für die Umwelt, für den Tierschutz und für die dritte Welt. (...)