Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl Wolfgang Engewicht
Antwort 01.09.2017 von Karl Wolfgang Engewicht FREIE WÄHLER

Von massentierhaltung spricht man wenn der lebensraum der o.g. tiere so eingeengt wird, das sie sich selbst verletzen; die exkremente in so einer fülle a.fallen, das die unwelt in mitleidenschaft gezogen wird und die tiere nur durch z.b. (...)

Portrait von Jochen Bülow
Antwort 07.09.2017 von Jochen Bülow Die Linke

(...) Das Programm meiner Partei findet zu dem Thema klare Worte: "Wir wollen eine Nutztierhaltung, die flächengebunden, auf die einheimische Nachfrage bezogen und tiergerecht ist. Dazu sollen Bestandsobergrenzen für Regionen und Standorte eingeführt werden. (...)

Portrait von Martin Diedenhofen
Antwort 05.09.2017 von Martin Diedenhofen SPD

(...) Ich persönlich möchte mich für schärfere Bestimmungen einsetzen, da Massentierhaltung bekanntermaßen nicht nur unwürdig ist sondern auch für eine hohe Klimabelastung sorgt. (...)

Portrait von Robert Gabel
Antwort 07.09.2017 von Robert Gabel Tierschutzpartei

(...) Was kann man tun? Die Tierschutzpartei möchte das Bewusstsein für diese praktischen Widersprüche wecken und die Verbraucher umfassender aufklären, auch über unbewusste Stützung von Tierqual, da die Marketingabteilungen der Lebensmittelindustrie alles tun, um die Nachteile zu verschleiern und stattdessen trügerische Bilder den Verbrauchern vorsetzen. Wir setzen auf den freiwilligen Wandel im Konsumverhalten und auf die strikte Einhaltung des gesetzlichen Verbots von Tierquälerei, das derzeit nur auf dem Papier steht leider. (...)