Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcus K. • 05.12.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 10.12.2018 (...) Sämtliche Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente der vergangenen Jahre und die geplante weitere Verbesserung im aktuell vorliegenden Rentenpaket ("RV-Leistungsverbesserungs- und Stabilisierungsgesetz") betreffen ausschließlich Menschen, die nach Inkrafttreten der entsprechenden Gesetzesänderungen Erwerbsminderungsrente beantragen müssen. Das gilt auch für die Verbesserungen, die zum 1. (...)
Frage von Rita K. • 27.11.2018
Antwort von Hubertus Heil SPD • 11.01.2019 (...) Grundsätzlich ist darauf hinzuweisen, dass dem System der gesetzlichen Rentenversicherung das Prinzip der Äquivalenz von beitragspflichtigen Einnahmen zu Rentenleistung zugrunde liegt. (...) Nach dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD für die 19. (...)
Frage von Monika S. • 27.11.2018
Antwort ausstehend von Bernd Wegner CDU Frage von Gerhard V. • 27.11.2018
Antwort von Oliver Wittke CDU • 12.12.2018 (...) Es ist zutreffend, dass sich die finanzielle Situation der Krankenkassen in den letzten Jahren erheblich verbessert hat. Die Krankenkassen erwirtschaften seit einigen Jahren wieder Überschüsse. (...)
Frage von Norbert R. • 26.11.2018
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2018 (...) bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich als klimapolitische Sprecherin keine Auskünfte zum Unterhaltsrecht erteile. Wenden Sie sich mit Ihrer Frage gerne an das fachzuständige Büro Katja Dörner, unsere Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik. (...)
Frage von Norbert R. • 26.11.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 26.11.2018 (...) ich möchte Sie darauf hinweisen, dass ich bereits seit 2017 keine Ministerin mehr bin. Dementsprechend bitte ich Sie, Ihre Frage dem derzeitigen Minister Hubertus Heil zu stellen. Gerne verweise ich Sie auch auf die Informationsseiten des BMAS zum Thema "Mütterrente": (...)