Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 13.09.2017

(...) Zudem gibt es keine verpflichtende Pflegeversicherung in Österreich. In Deutschland gibt es wiederum eine Pflegepflichtversicherung. Das bedeutet, dass entweder zusätzliche freiwillige Zahlungen während der Erwerbstätigkeit oder volle Zahlungen im Pflegefall für die Österreicher anfallen. (...)

Portrait von Bettina Müller
Antwort von Bettina Müller
SPD
• 20.09.2017

(...) die Rückkehr zur Beitragsparität ist für mich ein wichtiges Thema. Die SPD will die solidarische Bürgerversicherung einführen, bei der auch Selbständige und Beamte in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlen und bei der sich die Arbeitgeber wieder zur Hälfte an den Beiträgen beteiligen. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 14.09.2017

(...) Wir Freie Demokraten halten an der bestehenden werktäglichen Zustellregelung in der Post-Universaldienstleistungsverordnung (PUDLV) fest. Privatpost nur eingescannt zuzustellen, lehnen wir dagegen entschieden ab, weil das Briefgeheimnis dann nicht mehr ausreichend gewährleistet wäre. (...)

Antwort von Bernhard Lammersmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.09.2017

Sehr geehrter Herr L.,

entschuldigen Sie zunächst, das ich die Beantwortung der Frage erst

jetzt angehe. Vielleicht erreicht Sie meine AW noch, wenn auch wohl zu spät.

Portrait von Martin Metz
Antwort von Martin Metz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2017

(...) Es ist fatal, dass die Bundesregierung hier so zögerlich agiert und die Lkw-Maut sogar noch gesenkt hat! Angesichts der prognostizierten Steigerungsraten im Güterverkehr ist es notwendig, die lange vernachlässigte Schiene endlich zu stärken und Güterverkehre mit der Bahn (mit strengen Lärmschutzstandards) wieder attraktiver zu machen, auch um die Straßen zu entlasten.Ebenso muss sich der Bund stärker finanziell engagieren, um Pendlerverkehre umweltfreundlicher zu  machen und Mobilitätsalternativen zu bieten. Ein Großteil der Verkehre in unserer Region sind eben keine Fern(!)verkehre, für welche die Bundesfern(!)straßen eigentlich vorgesehen sind. (...)

E-Mail-Adresse